Für diesen Bereich stellen wir Ihnen auch Gebärdensprachvideos zur Verfügung.
Für Arbeitgeber*innen
Die Kultur der Vielfalt setzt sich durch. Unternehmen, die eine innovative und achtsame Unternehmenskultur fördern, positionieren sich besser im öffentlichen Raum. Die positive Imagebildung schafft Resonanz bei Bewerber*innen mit Hochschulabschlüssen, mit oder ohne Behinderungen, sowie bei Wirtschaftsverbänden und anderen Akteur*innen, die ein offenes und lebendiges Netzwerk schätzen. Diese Vielfalt führt im Weiteren dazu, dass wertvolle Stärken, Vorteile und Potenziale genutzt werden können, sowohl für die Arbeitnehmer*innen, als auch für Sie als Arbeitgeber*innen und für die Gesellschaft insgesamt.
Wenn Sie Arbeitnehmer*innen mit Behinderungen anstellen wollen, gibt es verschiedene Möglichkeiten der Förderung. Behörden und Beratungsstellen vermitteln Ihnen dabei die passende Unterstützung.
Fördermöglichkeiten und Unterstützung für Arbeitgeber*innen
Hier finden Sie eine Übersicht zu Fördermöglichkeiten und Unterstützungsleistungen, die Sie als Arbeitgeber*in bei der Anstellung von Menschen mit Behinderungen in Anspruch nehmen können.
Rechtliche Vorgaben für Arbeitgeber*innen
Hier erhalten Sie einen Überblick über die rechtlichen Vorgaben, die Sie bei der Anstellung von Menschen mit anerkannten Schwerbehinderungen beachten müssen.
Unsere Partner
