Navigation und Service

Berufliches Behinderungsmanagement mit unsichtbaren Behinderungen

Anfang 25.07.2024 13:30 Uhr
Ende 25.07.2024 14:30 Uhr
Dauer 1 Stunde
Veranstaltungsort online (Microsoft Teams)

Unsichtbare Behinderungen – Tatsächlich ist die Zahl der Menschen mit unsichtbaren Behinderungen höher als man vielleicht annehmen würde. Auch wenn man es den Betroffenen augenscheinlich nicht ansieht, sind sie oftmals mit einer Vielzahl von Beeinträchtigungen im Alltags- und Erwerbsleben konfrontiert.

Unsichtbare Behinderungen können sehr vielfältig sein. Neben psychischen Beeinträchtigungen, die sicherlich ein sehr populäres Beispiel für diese Art von Behinderungen sind, können z.B. unterschiedliche Autoimmunerkrankungen, neurologische Erkrankungen oder Einschränkungen im Hormonstoffwechsel Auslöser von unsichtbaren Behinderungen sein. Die betroffenen Personen fallen mit ihrem Erscheinungsbild häufig nicht weiter auf und bleiben daher oft von dem Stigma „Behinderung“ verschont. Andererseits kann es schwierig sein, dem Arbeitgeber oder den Arbeitskollegen die besonderen Bedürfnislagen oder Einschränkungen in der im Berufsalltag zu erklären.

In dieser einstündigen iXNet-Info-Veranstaltung des inklusiven Expert*innen-Netzwerks (iXNet) soll der Umgang mit unsichtbaren Behinderungen im Arbeitskontext im Mittelpunkt stehen. Neben einem fachlichen Beitrag ist ein Austausch zu Fragen aus dem Kreis der Teilnehmerinnen und Teilnehmer vorgesehen.

Gerne können Sie uns Ihre Fragen zum Schwerpunktthema der iXNet-Veranstaltung vorab mit ihrer Anmeldung zukommen lassen.

Sie möchten teilnehmen? Dann melden Sie sich bis zum 10.07.2024 über unser Online-Formular an. Bei weiteren Fragen rund um diese Informationsveranstaltung können Sie uns eine E-Mail an ZAV.iXNet@arbeitsagentur.de senden.

Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie einen Gebärden- oder Schriftsprachdolmetscher benötigen! Zudem beachten Sie bitte, dass nach dem 10.07.2024 mittgeteilte besondere Bedarfe nicht mehr gewährleistet werden können!!!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Ihr iXNet-Team