Navigation und Service

Peer-Together

„Der richtige Umgang mit der eigenen Sehbeeinträchtigung"

Anfang 07.03.2023
Ende 07.03.2023
Dauer 2 Stunden
Veranstaltungsort online (Skype for Business)

Mit welchen Herausforderungen, Erschwernissen und Barrieren sind Menschen mit Sehbehinderungen im Alltags- und Berufsleben konfrontiert? Die Lösungswege zur vollen, wirksamen und gleichberechtigten Teilhabe dieses Personenkreises können vielfältige Formen annehmen. Gleichzeitig stellt sich mit Blick auf die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) und der nationalen Gesetzgebung ebenso die Frage, nach bestehenden gesellschaftlichen Hürden und Hindernissen für Betroffene, wenn es um die Einmündung in die Erwerbsarbeit geht und damit einhergehenden sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnissen.

Einladung zum digitalen Austausch zum Thema „Sehbehinderung im Alltags- und Berufsleben“

Mit welchen Herausforderungen, Erschwernissen und Barrieren sind Menschen mit Sehbehinderungen im Alltags- und Berufsleben konfrontiert? Die Lösungswege zur vollen, wirksamen und gleichberechtigten Teilhabe dieses Personenkreises können vielfältige Formen annehmen. Gleichzeitig stellt sich mit Blick auf die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) und der nationalen Gesetzgebung ebenso die Frage, nach bestehenden gesellschaftlichen Hürden und Hindernissen für Betroffene, wenn es um die Einmündung in die Erwerbsarbeit geht und damit einhergehenden sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnissen.Das Teilen von Erfolgsgeschichten im Hinblick auf die Versorgung mit medizinischen Alltagshilfen und technischen Arbeitshilfen zur Teilhabe am Arbeitsleben sowie die Begegnung innerhalb der eigenen Betroffenengruppe kann eine wertvolle Ressource sein, um seinen individuellen und passenden Umgang mit der eigenen Seebeeinträchtigung zu finden.

Im Rahmen von Selbstermächtigung und Empowerment ist es oftmals für Betroffene hilfreich, sich untereinander auszutauschen und zu vernetzen. Die Schatzkiste der eigenen Erfahrungen, Lösungsstrategien und Erfolge beherbergen oftmals ein Potenzial, um sich gegenseitig zu ermutigen.

Weitere Details zu der Veranstaltung und zur Anmeldung