Jürgen Dusel bleibt Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Datum 14.07.2025
Seit 2018 engagiert sich Jürgen Dusel als Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen. Nun wurde er vom neuen Bundeskabinett erneut in dieses wichtige Amt berufen.
Anreißer:
Jürgen Dusel, gelernter Jurist, setzt sich seit vielen Jahren für gleiche gesellschaftliche Teilhabe und umfassende Inklusion ein. Auch Bundesarbeits- und Sozialministerin Bärbel Bas begrüßt die Wiederernennung ausdrücklich:
„Jürgen Dusel setzt seine wichtige Arbeit fort – darüber freue ich mich sehr. Inklusion und Barrierefreiheit – ob im Alltag, am Arbeitsplatz oder in digitalen Räumen – sind keine Kür, sondern eine Frage von Rechten und Respekt. Jürgen Dusel ist eine starke Stimme für Teilhabe – und ein unbequemer Mahner, wenn Barrieren im Kopf und im Leben Menschen mit Behinderungen ausgrenzen. Ich schätze seine klare Haltung und seinen beharrlichen Einsatz – und freue mich auf den gemeinsamen Austausch.“
Auch Dusel selbst zeigt sich erfreut und bekräftigt seinen Anspruch auf eine wirksame Inklusionspolitik:
„Das große Vertrauen, das mir Bundesministerin Bärbel Bas und das Bundeskabinett mit meiner Wiederernennung entgegenbringen, freut und ehrt mich sehr. Inklusion ist eine Querschnittsaufgabe für alle Ressorts der Bundesregierung. Das bedeutet: Alle sind in der Pflicht. Die inklusionspolitischen Verabredungen im Koalitionsvertrag machen Hoffnung, weil sie spürbare Verbesserungen für Menschen mit Behinderungen bringen können. Jetzt muss es darum gehen, diese auch mit konkreten Maßnahmen umzusetzen.“
Wie genau diese Maßnahmen gestaltet werden und welche Fortschritte für Menschen mit Behinderungen in der neuen Legislaturperiode erreicht werden können, bleibt abzuwarten – das Ziel einer inklusiveren Gesellschaft bleibt dabei klar im Fokus.