Navigation und Service

Herzlich Willkommen

Netzwerk, Beratung und Austausch

iXNet empowert und unterstützt behinderte Akademiker*innen mit Netzwerkwissen, Info-Veranstaltungen und einem Beratungsteam bei der Karriereplanung. Das „Inklusive Expert*innen Netzwerk (iXNet)“ ist ein digitales Angebot des Arbeitgeber-Service für schwerbehinderte Akademiker der Bundesagentur für Arbeit.

Aktuelle Meldungen

Was tun deutsche Parteien für Menschen mit Behinderungen im EU-Parlament?

Welche Versprechungen machen die im EU-Parlament vertretenen deutschen Parteien bezogen auf das Thema „Inklusion von Menschen mit Behinderungen“ und welche Ziele setzen sie sich diesbezüglich? Diesen Fragen geht die Aktion Mensch genauer nach und stellt die Programme der Parteien mit Hinblick auf die Inklusion von Menschen mit Behinderungen genauer vor.Mehr: Was tun deutsche Parteien für Menschen mit Behinderungen im EU-Parlament?

Das 25-jährige Bestehen der Selbstvertretung behinderter Eltern

Am 21.05.2024 endete die Jahrestagung in der Bildungs- und Ferienstätte des Bundesverbandes behinderter und chronisch kranker Eltern (bbe) statt.Mehr: Das 25-jährige Bestehen der Selbstvertretung behinderter Eltern

Demonstrationen für die Rechte von Menschen mit Behinderungen in Portugal

Für ein selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Leben sind rund 250 Menschen mit Behinderungen in unterschiedlichen Städten Portugals auf die Straßen gegangen.Mehr: Demonstrationen für die Rechte von Menschen mit Behinderungen in Portugal

Alle Nachrichten anzeigen

Veranstaltungen

24. Juni Digitale Veranstaltung "Tipps und Hinweise zur Stellensuche und Bewerbung mit Behinderungen"

Die Suche nach der passenden Arbeitsstelle und das erfolgreiche Durchlaufen eines Bewerbungs- und Auswahlverfahrens ist das Ziel eines jeden Bewerbers. Für Arbeitsuchende mit Behinderungen kann dieser berufliche Einmündungsprozess besondere Fragen mit sich bringen:Mehr: Digitale Veranstaltung "Tipps und Hinweise zur Stellensuche und Bewerbung mit Behinderungen"

25. Juni Beruflicher Erfolg mit Behinderungen

Die Erwerbsarbeit ist für Menschen mit Behinderungen nicht nur mit der Aufbringung von zusätzlichen Ressourcen und Mehraufwendungen verbunden, sondern auch mit zahlreichen Herausforderungen bestückt. Aus diesem Grund ist es für die Betroffenen oftmals unabdingbar, sich mit den Grenzen, Möglichkeiten und Potenzialen ihrer Behinderungen zu befassen und diese mit den beruflichen Anforderungen auszutarieren.Mehr: Beruflicher Erfolg mit Behinderungen

26. Juni Sag ich´s? Der Umgang mit der eigenen Behinderung oder chronischen Erkrankung.

Wann ist es sinnvoll, die eigenen Beeinträchtigungen offenzulegen und wann eher nicht? Wann ist der richtige Zeitpunkt? Und wenn ich etwas sagen möchte, wie gehe ich am besten vor?Mehr: Sag ich´s? Der Umgang mit der eigenen Behinderung oder chronischen Erkrankung.