iXNet empowert und unterstützt behinderte Akademiker*innen mit Netzwerkwissen, Info-Veranstaltungen und einem Beratungsteam bei der Karriereplanung. Das „Inklusive Expert*innen Netzwerk (iXNet)“ ist ein digitales Angebot des Arbeitgeber-Service für schwerbehinderte Akademiker der Bundesagentur für Arbeit.
iXNet Info-Veranstaltung mit Herrn Christoph Beyer, Leiter des Inklusionsamtes des LVR und Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft der Integration- und Inklusionsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH), am 15. Mai 2023.Mehr: Was machen eigentlich die Integrations-/Inklusionsämter?
Eine iXNet-Info-Veranstaltung mit Dr. Jana Bauer von der Universität zu Köln und Dr. Tatjana Schweizer von dem inklusiven Expert*innen-Netzwerk (iXNet), am Montag, den 17.04.2023, von 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr.Mehr: Promovieren mit Behinderung
Mit welchen Herausforderungen, Erschwernissen und Barrieren müssen sich Menschen mit Sehbehinderungen im Alltags- und Berufsleben auseinandersetzen und Lösungswege finden? Welche Coping-Strategien wenden sie im Rahmen des Behinderungsmanagements an, um ihre gesellschaftliche Teilhabe zu sichern? Und wie sehen die Strategien, das Angebot an technischen Hilfsmitteln und die Lösungswege von Seiten des Staates aus?Mehr: Info-Veranstaltung „Sehbehinderungen“
Wir möchten unsere Online-Angebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Cookies Sie zulassen. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung (PDF, 70KB, Datei ist nicht barrierefrei).
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig, ermöglichen aber in jedem Fall eine für Sie uneingeschränkte und funktionale Nutzung unseres Online-Angebots. Notwendige Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation, Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen, aber auch sicherheitsrelevante Funktionen ermöglichen.
Statistik
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unser Online-Angebot verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Besuchers erlauben. Die mit Hilfe dieser Cookies gesammelten Informationen sind aggregiert und somit anonym. Durch die gesammelten anonymen Daten können wir das Online -Angebot kontinuierlich verbessern.
Personalisierung
Diese Cookies helfen uns dabei, Sie bei der Nutzung des Online-Angebotes optimal zu unterstützen. Wir können Ihnen passende Informationen zu Ihrem Anliegen anbieten und Ihre Einstellungen speichern, um somit Ihren nächsten Online-Portal-Besuch zu vereinfachen.