mit langjähriger Berufserfahrung im Pflanzen- und Verbraucherschutz, aber auch Klimaschutz und Nachhaltigkeit, Lebensmittelwirtschaft und Wirtschaft. Ausgeprägte Erfahrungen in Projektleitung, Begleitung und fachliche Bewertung und Testung, interdisziplinär und international
Verantwortungsvolle gerne auch leitende Tätigkeit als promovierte Naturwissenschaftlerin (Ing.) in Bereichen des Klimaschutzes, Nachhaltigkeit, Agrarwissenschaften und Wirtschaft im öffentlichen Sektor, aber auch in der freien Wirtschaft und Vereine sind willkommen
Ansässig in Bonn, kann aber mit Homeoffice und Remote in Deutschland oder International eingesetzt werden
Biologin mit mehrjähriger Erfahrung in sachbearbeitenden und organisatorischen Aufgabengebieten
Sachbearbeitung, Dokumentation und Abrechnung vorzugsweise im öffentlichen Dienst.
Als Rollstuhlfahrerin suche ich eine Teilzeit-Tätigkeit (zunächst 50%) im Tagespendelbereich von Neustadt/Wstr. aus, die zum Teil auch im Home-Office erledigt werden kann
Advanced Functional Materials (M.Sc) mit Erfahrungen in QC und QA, sowie Post Doc Studium in Analytischer Biochemie, Bachelor in Chemie.
Eine Stelle in der Forschung und Entwicklung (R&D) als Materialwissenschaftler oder Chemiker. Qualitätskontrolle und -sicherung. Produktion und Prozessentwicklung. Technischer Vertrieb und Anwendungstechnik.
Bundesweit, aber bevorzugt Bruchsal und Umgebung bis ganz Baden-Württemberg.
Landschaftsarchitekt –Stadt- und Umweltplanung Beratung und Projektmanagement in Landschaftsarchitektur, Stadtplanung und Umweltgestaltung. Nachhaltige und barrierefreie Konzepte
Eine Position als Landschaftsarchitekt oder Projektleiter
Tätigkeitsfelder in Stadt- und Umweltplanung,nachhaltige Gestaltung
Mitarbeit in öffentlichen oder privaten Projekten
Einsatzmöglichkeiten in Düsseldorf und Umgebung (+20 km)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter oder Projekt Manager im Bereich: Biologie, Pharmazie, Chemie, Biochemie
Bundesweit
03.11.2022
Cookie-Einstellungen
Wir möchten unsere Online-Angebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Cookies Sie zulassen. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung (PDF, 70KB, Datei ist nicht barrierefrei).
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig, ermöglichen aber in jedem Fall eine für Sie uneingeschränkte und funktionale Nutzung unseres Online-Angebots. Notwendige Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation, Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen, aber auch sicherheitsrelevante Funktionen ermöglichen.
Statistik
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unser Online-Angebot verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Besuchers erlauben. Die mit Hilfe dieser Cookies gesammelten Informationen sind aggregiert und somit anonym. Durch die gesammelten anonymen Daten können wir das Online -Angebot kontinuierlich verbessern.
Personalisierung
Diese Cookies helfen uns dabei, Sie bei der Nutzung des Online-Angebotes optimal zu unterstützen. Wir können Ihnen passende Informationen zu Ihrem Anliegen anbieten und Ihre Einstellungen speichern, um somit Ihren nächsten Online-Portal-Besuch zu vereinfachen.